Alles achtsam!

das Saure vermeiden – in jeglicher hinsicht!

Menü

Zum Inhalt springen
  • Me, myself and I
  • Artikel

Lebensmittel, die mir gut tun!

Ich versuche immer wieder eine Zeit lang auf konzentrierten Zucker zu verzichten, sodass sich der Körper von all dem Stress der letzten Monate wieder erholen kann.

Folgende Lebensmittel solltet Ihr kaufen und immer parat bzw. im Kühlschrank haben, wenn Ihr dies auch für paar Wochen durchziehen wollt. Die längste Zeit, die ich geschafft habe waren zwei Monate und man fühlt sich danach SUPER! Das kann ich Euch garantieren. Auf Dauer ist das nichts, weil man auch Kohlenhydrate zu sich nehmen sollte, aber es ist gut um den Körper ein wenig zu „entstressen“ und zu „reinigen“ vom Zucker…

Folgende Lebensmittel sollten dann fix auf Eurem Essensplan stehen:

  • Salatgurken – ist einer der wichtigsten Lebensmittel. Ich hätte mir das zu anfangs nie gedacht, da ich nach Gurken immer aufgestoßen haben, aber es ist wirklich so. Nehmt die Gurken ungeschält zu Euch – ich finde diese wirklich in einer Sodbrennphase kühlend und tun einfach gut. Gurken sind sehr gesund und enthalten kaum konzentrierten Zucker. Gurken dürft Ihr essen soviele Ihr möchtet!
    Eine Gurke kann man auch immer einstecken, vor allem die kleinen Snackgurken. Das hilft wirklich – probiert es aus! Sobald Ihr Schmerzen habt, Gurke her und gut kauen :).
  • Äpfel – hier ist es jedoch wichtig sich an bestimmte Sorten zu halten. Die Äpfel sollten nicht zu süß sein. Folgende haben einen geringeren Zuckergehalt: Granny Smith, Boscop, Pink Lady, Waldviertler und Steirische. Was wäre ich ohne meine Äpfel, yummy…
  • Oliven
    Grüne Oliven, schwarze Oliven – was ihr gerne habt….die kann man zwischendurch gut snacken. Ich mag die mit dem Mandelkern besonders gern :).
  • Mandeln
  • Sodbrennentee von Dr. Kottas
  • Retterspitz (dazu folgt ein Artikel mit einer zusätzlichen Bewertung)
  • Tomaten (ich liebe vor allem die kleinen Snacktomaten-gerne auch gelbe). Super als Snack zwischendurch!
  • Kapern – am besten frische große vom Markt / die im Glas sind auch OK, nur meistens eben in einer Zuckerlösung eingelegt (so gut wie alles im Glas by the way, weil Zucker wie Salz konserviert).
  • Paprika – in der roten bzw. strengen Phase grüne, danach gehen auch rote und gelbe in allen möglichen Größen und Formen 🙂
  • Fisch (hier ist natürlich auch TFK in Ordnung). Ich persönlich habe mich mit frischen Fisch schwer getan. Ist auch ein organisatorischer Aufwand. Wenn ich mit FreundInnen essen bin, schlage ich in meiner mittelschweren Phase vor Sushi essen zu gehen…da kann man sich dann ein Sashimiset bestellen was perfekt ist. Thunfisch aus der Dose ein Muss. Und ja-das hab ich mir erlaubt.
  • Wurst und Fleisch zum Naschen…und hier kannte ich keine Grenzen-ob Pute, Schwein oder Rind.. Hauptsache Abwechslung. Ich habe einen Bauern am Markt, bei dem ich wöchentlich Wurst einkaufe und da er diese immer recht schnell und frisch verkauft, ist diese nicht mit Zucker (jaja, stimmt wirklich) hergestellt. In der schweren Phase Finger weg von eingeschweissten oder eingepackten Wurstsorten aus dem Supermarkt…beispiele: Kaltes Henderl (kann man selbst zubereiten)-warm darf man es auch essen übrigen ;), kalter Schweinsbraten, Salami, Schinken, etc. In meinen Augen alles erlaubt, da man sich ohnehin sehr einseitig ernährt in der roten Phase. Bedenke: Es ist nicht das Fett, das uns in diesem Fall schadet, es ist der Zucker!
    JEDOCH: Solltest du aktuell eine Gastritis haben oder solltest du fettige Wurst nicht vertragen (zu hoher Cholesterinspiegel, Magenschmerzen, etc.), solltest Du auf Pute, Huhn und Rind (mager) zurückgreifen.
  • Eier
    Bitte in der heißen Phase NUR gekochte Eier essen – ein weiches Ei, Spiegeleier, etc. sind nicht zu empfehlen. Solltest Du Probleme mit Cholesterin haben, iss maximal ein Ei pro Tag, nicht mehr oder Du lässt das Eigelb weg und isst nur das Eiweiß, wobei ich das immer sehr schade finde, wenn man die Hälfte vom Ei weg schmeisst.
  • Radieschen
  • Salate (am besten verschiedene und die dir am besten schmecken). Für mich ist die Abwechslung wichtig, auch wenn es nur im kleinen Rahmen ist.
    Empfehlung: frischen Spinat dazumischen…schmeckt gleich anders.

    @ Dressings:
    Ich empfehle Olivenöl und Zitrone – bitte nimm keinen Essig in der strengen Phase.
    Kein Zucker versteht sich auch von selbst :). Ebenso habe ich Abwechslung durch verschiedene Kräuter rein gebracht. Du wirst schnell herausfinden, was Dir am besten schmeckt.

 

 

Share it via:

  • E-Mail
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Totally fresh!

  • Der mentale Start 11/23/2016

Artikel

  • Wie oft essen?
  • Lebensmittel, die mir gut tun!
  • Take it easy! Schritt für Schritt!
  • Me, myself and I

Social

  • Profil von www.facebook.com/jasmina.brahimi auf Facebook anzeigen
  • Profil von www.instagram.com/jazzmin-vienna auf Instagram anzeigen
  • Profil von JazzminVienna auf Pinterest anzeigen
  • Profil von www.linkedin.com/in/jasminabrahimi auf LinkedIn anzeigen

So fresh!

  • Der mentale Start 11/23/2016
Bloggen auf WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: